Auepodcast

Auepodcast

Folge 74: Chemnitz ist kaputt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Chemnitz ist kaputt, Chemnitz ist kaputt, Chemnitz, Chemnitz ist kaputt! In diesem Sinn schauen Martin, Kevin und Tobias auf das fulminante Sachsenpokal-Viertelfinale und teilen unsere Eindrücke vom Spiel aus der Nüschelstadt. Doch ist nun alles wieder gut? Das wird auch der Rückblick auf die letzten Spiele zeigen. Mit dabei sind wieder spannende Interviews, die auch einen Blick hinter die Kulissen ermöglicht. Zusammen freuen wir uns über die Vertragsverlängerung von Martin Männel und schauen gespannt auf die emotionsgeladenen Duelle, die nun vor der Brust sind.

Hört rein!

Folge 73: Null gewinnt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Null gewinnt. Was sonst eigentlich nur in den steinigen Landen der Mathematik galt, gilt nun auch für die Wismut. Wir schauen zurück auf zwei Spiele, wo die Null eine entscheidende Rolle gespielt hat vielleicht sogar ein kleiner Hoffnungsschimmer für mehr? Mit dabei ist dieses Mal Kevin vom Steigerfunk. Er gibt uns spannende Einblicke in das Fanradio sowie seiner Arbeit mit Menschen mit Handicap.

Er zeigt, dass Fußball weit mehr ist als ein pures Event, sondern auch die eine hohe integrative Kraft hat. Wir ziehen zudem eine erste Bilanz von der Ära Jens Härtel und finden raus, dass Fußball nicht nur die nackten Ergebnisse sind. Ob es so weitergeht? Und wir weisen natürlich nochmal auf die tolle Aktion von StickERZ hin.

Es lohnt sich also wieder: Hört rein!

Folge 72: Alu-Bär

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hätte, hätte … Fahrradkette. Wäre das Leben ein gelebter Konjunktiv, wäre Aue zurück im Aufstiegsrennen. Da aber das Alu nicht der Freund des Torschützen ist, verbleibt Aue im tristen Tabellenmittelfeld. So schauen Martin, Tobias und Florian … Moment wer ist Florian? Findet es heraus, wie wir die Spiele gegen Aachen und Bielefeld bewerten und werfen einen Blick auf die kommenden Spiele gegen Unterhaching und Wiesbaden. Und stellen noch eine tolle Aktion vor.

Also hört unbedingt rein ⚒️

Folge 71: Ergebniskrise

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Neue (Trainer-)Besen kehren gut? Oder war es doch ein Fehlstart? Ob es tatsächlich so einfach ist, wird einer der zentralen Fragen von Martin, Thomas und Tobias sein.

Zusammen schauen auf die Heimpremiere von Jens Härtel sowie dem heiß erwarteten Sachsenderby, samt netter Anekdoten, die uns bis in die Micky-Maus-Vergangenheit von Tobias. Außerdem haben wir viele spannende Interviews mit am Start, die zeigen, dass Fußball eine Welt ist, aber nicht die Welt.

Hört rein!

Folge 70: Aue im Nebel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein neues Jahr, neues Glück mit euphorisch zu feiernden Triumphen? Oder doch das Verbleiben im Nebel? In dieser Folge begeben sich Thomas, Martin und Tobias auf eine Reise durch das Nebeltal – auf der Suche nach Sonnenstrahlen, die Licht ins Ungewisse bringen. Dafür blicken wir zurück auf die Spiele gegen 1860 München und die „Zwote“ von Hannover, garniert mit tollen Interviews. Mehr Licht oder mehr Nebel?

Ferner werfen wir einen Blick auf die kommenden Spiele gegen Osnabrück und das feurige Sachsenderby, bei dem es wohl schon allein aufgrund von Pyro reichlich Nebel geben wird. Ebenso schauen wir auf die hoffentlich sonnige Reise nach Nordirland. Ob die Kobolde schon den Whisky bereitgestellt haben?

Und auch ein „Helge der Woche“ darf nicht fehlen. Hört also unbedingt rein!

Folge 69: Schützenfest

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach 3 Niederlagen in Folge siegen wir in Sandhausen mit 6:4. Klingt nach einem Tennisergebnis? Ist es auch. Aber statt Serve-and-Volley gab es am Samstag Traumpässe (z.B. von Niko Vukančić) und Traumtore (z.B. von Omar Sijarić). Und mit Omar und Kilian Jakob haben wir zwei Helden des Spiels am Mikrofon. Zuvor berichtet Martin von seinem Ausflug nach Ingolstadt, der ohne Punkte für uns endete. Aber immerhin gab es Pavel-Sprechchöre und lustige Hüten im Auswärtsblock.

Neben den Spielberichten widmen wir uns in dieser Ausgabe auch unserem neuen Cheftrainer Jens Härtel. Wir beantworten Fragen zu seinem Alter ("Was, schon so alt?") und seinen bisherigen Stationen als Spieler und Trainer. Trotz aller vermeintlichen Passung übertreiben wir es nicht mit der Euphorie, sondern blicken gespannt auf seinen ersten Auftritt im neuen Jahr. Zunächst geht es nach Hannover, bevor Ende Januar sein Heimdebüt gegen den VfL Osnabrück ansteht.
Das war's für dieses Podcast-Jahr. Wir bedanken uns für eure Treue, wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Auf unsere Wismut!

Folge 68: Danke Pavel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Danke für alles, lieber Pavel. Alles im Leben hat seine Zeit – manchmal sogar dreimal. Bleibt die Frage: Wurde hier einem Schrecken ohne Ende Einhalt geboten, oder war es schlicht ein unwürdiges Trauerspiel, in dem es nur Verlierer gab?

Wie bewerten die Spieler das plötzliche Aus ihres Trainers? In den Interviews werden sowohl Enttäuschung als auch Verunsicherung deutlich. Welche Rolle spielte die angekündigte Trennung bei den bitteren Niederlagen gegen die Dortmunder Amateure und den SC Verl? War es die fehlende Führung oder der psychologische Bruch in der Mannschaft?

Und vor allem: Wer übernimmt jetzt das Ruder? Kann ein neuer Trainer den Umschwung schaffen, oder bleibt der Verein in einer schwierigen Lage? Fragen über Fragen!

Hört also rein in die neue Folge!

Folge 67: Tapfer geschlagen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir analysieren den knappen 2:1-Heimsieg gegen Rot-Weiss Essen und das 7:0 im Sachsenpokal gegen Tapfer Leipzig. Der Sachsenligist aus Leipzig hat sich gegen Wismut tapfer geschlagen. Am Rande der Spiele haben wir Steffen Nkansah, Ricky Bornschein, Nico Vukančić und Yves Morgenstern von Tapfer Leipzig interviewt. Zudem werfen wir einen Blick auf das Spiel gegen die Zweite Mannschaft des BVB und schauen auf die Mitgliederversammlung des FC Erzgebirge Aue rund um die Kontroversen zu Testspielen gegen RB Leipzig zurück. Und natürlich darf auch ein Helge der Woche nicht fehlen.

Hört rein!

Folge 66: Nicht im Theater

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schnapszahl-Alarm! Folge 66 ist da, und wir sind sowas von nicht im Theater – obwohl die letzten Aue-Spiele uns ein Drama nach dem anderen liefern. Von Waldhof Mannheim über Energie Cottbus und VfB Stuttgart II bis hin zum 1. FC Saarbrücken: Diese Spiele könnten glatt ein abendfüllendes Stück füllen, wenn wir die Anzahl der Niederlagen als Akt eins bis vier durchgehen.

Aber zum Glück gibt’s im Aue-Kosmos auch noch ein paar Highlights! Unser Coach Pavel Dotchev hat sich zur Abwechslung mal die vierte Gelbe Karte gegönnt – was soll man sagen, Einsatz hat er! Außerdem hat Tobias im Rahmen des Spiels gegen Saarbrücken zwei spannende Interviews an Land gezogen. Mit Pavel Dotchev und Matthias Heidrich, beides Größen im Verein, geht es dabei um die aktuellen Herausforderungen und Hintergründe.

Zusammen fragen wir uns dann, warum Aue in der zweiten Halbzeit oft wie im Halbschlaf spielt und werfen einen ehrlichen Blick auf Kaderqualität und Kaderbreite. Zum Schluss blicken wir mutig nach vorne auf die kommenden Spiele – in der Hoffnung, dass unser Stück bald ein Happy End bekommt. Also, lehnt euch zurück, hebt die Gläser, und habt viel Spaß bei der neuen Folge!

Folge 65: Nudeltopf statt Nudelholz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nudeltopf statt Nudelholz – Das etwas andere AUE-Update!

Wer hätte gedacht, dass es bei Erzgebirge AUE so spannend werden kann – und das nicht nur auf dem Platz! In den letzten Spielen hat sich die Mannschaft leider öfter mal in der zweiten Halbzeit verabschiedet, aber dafür läuft’s im Pressebereich rund. Oder etwa nicht?

Wir reden darüber, ob der Dank eher an Thomas, Martin oder Tobias geht, die sich fleißig durch den Vereinsalltag wühlen. Vor allem Tobias macht seine ersten Gehversuche im Journalismus – stolpert er oder sprintet er direkt zum nächsten Interview? Und wie geht’s Thomas, der jetzt zwischen Wickeltisch und Mikrofon pendelt - oder droht ihm das Nudelholz der Ehefrau?

Hört rein!

Über diesen Podcast

Champions League, Millionengehälter, Wembleyrasen.

Die Liste an Dingen des modernen Fußballs, mit denen Erzgebirge Aue nichts zu tun hat, ist lang. Sehr lang. Dennoch gibt es viel zu erzählen und zu berichten vom kleinen Fußballklub aus Sachsen, der seit Jahren den Profifußball bereichert.

Martin, Tobias und Thomas besprechen regelmäßig die Spiele, begeben sich aufs (unebene) Taktikfeld und ordnen all die Geschehnisse ein, die rund um den Verein passieren. Es lohnt sich auf jeden Fall reinzuhören. Und das nicht nur, wenn die Drei versuchen zu erklären, wieso die Kleinstadt aus dem Gebirge doch irgendwann wieder im Europapokal spielt.

⚒ Glück auf ⚒

Folge uns auf Twitter: https://twitter.com/2XMikros
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/auepodcast
Like uns auf Facebook: https://www.facebook.com/auepodcast

von und mit Martin van Elten, Tobias Düsterdick, Thomas Otto

Abonnieren

Follow us