Auepodcast

Auepodcast

Folge 15: Désirée for President

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Erbfolge wurde von Helge Leonhardt auf Twitter geklärt: Die Tochter macht es! Lang lebe die Königin!

Und was ist sonst noch passiert? Ach ja: Der Winter hat uns fest im eisigen Griff und zaubert die Welt in romantisches, wie auch rutschiges Weiß. Aber das ist genau die Wetterlage, bei dem Bier im Stadion einen innerlich kühlt und bei der waschechte Auer richtig auftaut und zu großartigen Leistungen in der Lage ist. Das musste der HSV erfahren, als ihm der sicher geglaubte Sieg aus den eisigen Fingern entrissen wurde. In dieser Folge schauen Thomas, Martin und Tobias darauf, warum das Unentschieden am Ende folgerichtig und verdient war. Ebenso schauen wir, warum gegen Heidenheim der Eistitan Martin Männel gegen Heidenheim nicht gereicht hat. Zudem werfen wir einen heißen Blick auf die kalten Zahlen des aktuellen Markwertupdates. Auch darf auch wieder der Blick auf die kommenden Gegner Bochum und Kiel nicht fehlen. Dabei freuen uns, dass wir mit Tobi vom Immer wieder VfL - Podcast wieder eine tolle Unterstützung an Board haben. Und zum Abschluss wird im Helge der Woche wird über die potenzielle Nachfolge des Präsidenten gesprochen, die aber hoffentlich noch in weiter Ferne liegt. Doch hier zeigt sich: Alles Denkbare ist machbar!

Hört rein und hinterlasst gern Feedback hier auf der Seite. Wendet euch auch gern mit Anmerkungen und Wünschen an uns!

Folge 14: Aue, meine Perle

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es gibt Städte wie Barcelona, Kapstadt, Sydney, Bangkok, Washington und es gibt Aue, die rustikale Perle des Erzgebirges. Von den einen belächelt, von den anderen gefürchtet, jedoch von allen für die ehrliche und nachhaltige Arbeit in der 2. Bundesliga respektiert. In diesem Sinn schauen Thomas, Martin und Tobias auf die Spiele in Osnabrück, Würzburg und Fürth zurück. Dabei stellen wir fest, dass die ersten beiden Spiele nicht fulminant schön, aber durch bodenständige Arbeit gewonnen werden konnten. Dies wird auch die Devise für die kommenden Spiele gegen den HSV aus der Weltstadt Hamburg sowie die Mini-Metropole Heidenheim an der Benz sein. Wir freuen uns, dass wir hierfür die tatkräftige Unterstützung von Tanja aus dem HSVTalk und FRÜF – Frauen reden über Fußball Podcast hatten. Außerdem gibt es auch in dieser Folge wieder einen standesgemäßen Helge der Woche sowie einen Blick auf Helge Leonhardt außerhalb der Aue-Fan-Bubble.

Bonus: Wer ist Wismut Aue?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Aus dem Fanblock zum Stadionsprecher: Wer ist Mario Dörfler?

Anekdoten über den Auer Fußball, egal BSG Wismut oder FC Erzgebirge, kann Mario viele erzählen. Aber das ist ja auch kein Wunder, wenn man bereits zu Oberligazeiten als kleiner Junge mit den Eltern häufig zu den Spielen gefahren ist und selbst die tristen Regionalligazeit in den 90ern als Mitglied der aktiven Fanszene meist vor Ort mitgelitten hat. Nach unendlich vielen Spielen hat er nun den Platz im Fanblock mit dem Rasen eingetauscht. Seit 2015 pusht er Fans und Mannschaft und lässt sich auch nicht aus der Ruhe bringen, wenn auf einmal plötzlich Helge Leonhardt neben ihm auf dem Rasen steht. Hört in dieser Bonusfolge, wie Mario die Zeit im Fanblock erlebt hat, welche bekannte Zaunfahne ihm gehört und wie er zum Job des Stadionsprechers kam.

Vielen Dank, Mario, für das spannende Gespräch. Glück auf!

Folge 12: Mesut auf die 10

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der strenge Winter ist nun endlich im Erzgebirge eingekehrt. Bestes Auer Kampfwetter sollte man meinen. Doch in den letzten Spielen zeigte sich, dass Spielglück ein wankelmütiges Wesen ist. Thomas, Martin und Tobias gehen auf Spurensuche und stellen fest, dass Glück im Fußball häufig das Resultat von richtigen spielerischen und taktischen Entscheidungen sowie der Tagesform von Leistungsträgern ist. Ein gewisser Mesut Özil, seines Zeichen Kind einer Malocherregion, soll ja gerade seinen Vertrag aufgelöst haben und bereit für neue Herausforderungen sein. Ebenso gehen die Drei der Frage nach, warum Tom Baumgart aktuell unter Dirk Schuster kaum eine Rolle spielt. Der Blick auf die kommenden drei Gegner Osnabrück, Würzburg und Fürth darf auch nicht fehlen. Hierbei eine kleine Preisfrage: Welches Team wurde mit einem 4-3-1-2-System Deutscher Meister? Schlussendlich stellen wir im Helge der Woche eine allgemeine Terminverwirrung fest. Volles Programm, also viel Spaß beim Hören!

Wir freuen uns über Feedback und positive Bewertung!

Folge 11: Laber kein Scheiß

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Neues Jahr! Altes Glück? Zumindest für die Kicker von Erzgebirge Aue macht diese Formel zum Jahresauftakt gegen Braunschweig absolut Sinn. So zeigte sich, dass erzgebirgische Chancengenügsamkeit gepaart mit hoher technischer Angriffskunst und dem Strauß‘chen Rettungsbein ausreicht, um einen Sieg gegen die Braunschweiger Löwen einzufahren. Doch wird diese Formel uns auch gegen Paderborn und Düsseldorf wieder zum Sieg verhelfen? Thomas, Martin und Tobias schauen zusammen auf diese Spiele. Außerdem berichtet Tobias von seinem heldenhaften „sachlichen Meinungsaustausch“ mit Paderborns Trainer Steffen Baumgart beim letzten Heimspiel. Als besonderes Labskaus gibt es auch noch ein Interview mit Stephan vom Padercast zum Spiel Paderborn gegen Aue. Aber auch Präsident Helge Leonhardt ließ sich nicht lumpen, sodass es wieder einen Helge der Woche gibt.

Folge 10: Erzengel Helge

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zu unserer ersten kleinen Jubiläumsfolge stehen im Weihnachtsland Aue die Feiertage bevor. Passend dazu hat uns Weihnachtsengel Helge drei höchst unterschiedliche Spiele gegen St. Pauli, Karlsruhe und Nürnberg unter den Baum gelegt, die es zu besprechen gilt! Wer von euch war da draußen nicht artig?! Hoffen wir, dass gegen Braunschweig noch ein paar Weihnachtsgeschenke im Form von Toren von unseren Sturmweisen Krüger, Testroet und Zolinski dazu kommen. Wir schauen außerdem auf den Auer Weihnachtspulli und finden heraus, dass ein einzelner Begriff eine Menge Raum für unweihnachtliche Interpretation bietet.

Wir wünschen allen Zuhörerinnen und Zuhörern eine fröhliche, gesegnete und gesunde Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Vielen lieben Dank für eure Treue! Gebt uns gerne Feedback und Bewertung und tragt diesen Podcast wie den Zauber der Weihnacht in die Welt!

Folge 9: Männel fliegt und siegt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

…nicht immer, aber immer öfter. Aktuell wächst unser Tor-Titan über sich hinaus und sammelt weiter Stein für Stein für sein Denkmal im Erzgebirge. Neben der Lobhudelei für Martin Männel schwimmen wir in der aktuellen Folge im Wechselbad der Gefühle mit dem Sieg gegen Sandhausen und der Niederlage gegen Regensburg. Dazu diskutieren wir über die Corona-Krise und den subversiven Vorschlag von Helge, das Fußballsystem und deren Machenschaften zu stürzen. Helge spart hier nicht mit klaren Worten und verdient sich mal wieder den Helge der Woche.

Freie Plätze gibt es noch bei unserer Auepodcast-Weichnachtsfeier. Hier wollen wir uns am 17.12. in einer digitalen Welt treffen und gemeinsam das Spiel gegen den KSC gucken. Fahrt den Laptop hoch, macht euch einen Glühwein und quatscht mit den teilnehmenden FußballexpertInnen. Und mit uns. Wer dabei sein möchte, schreibt uns an mit 'Ich bin dabei' und #LilaWeihnacht.

Am Ende der Folge ehrt Thomas noch Diego Maradona. Wer sich jetzt fragt "Diego wer?", so wie das Martin und Tobias, muss die Folge bis zum Ende hören. Viel Spaß!

Folge 8: Testroet hat das Glück erzwungen.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wikipedia definiert Glück „in seiner Bedeutung als glücklichen Zufall oder einer das Lebensglück begünstigenden Schicksalswendung“. Auf jeden Fall hat sich Pascal Testroet im Spiel gegen Darmstadt mit seinem Move vor dem 1:0 auch schicksalshaft gewendet und war damit sowohl Mitvorbereiter als auch Torschütze. Hier hat wohl einer sein Glück mal wieder erzwungen. Solche und weitere Fußballphrasen hauen Martin, Tobias und Thomas in dieser Folge haufenweise raus. Dazu gibt es noch den Helge der Woche, diesmal in der FSK 18-Version. Wir schauen zusätzlich noch auf die kommenden Spiele gegen Sandhausen und Regensburg, inkl. einem Interview mit Stefan von Sandhausen-Fanclub Carpe Diem. Die sind aktuell nicht vom Glück verfolgt (und schon die nächste Phrase) und haben erstmal kurz nach der Aufnahme den Trainer rausgeschmissen.

Mit 12 Punkten aus 8 Spielen können wir aber zufrieden auf die nächsten Wochen schauen und in Ruhe unsere Wohnungen schmücken. Weihnachten steht nämlich vor der Tür. Und da es aktuell wenig zu feiern gibt, wollen wir mit euch versuchen, eine kleine, digitale Weihnachtsfeier zu organisieren. Habt ihr Lust? Dann schreibt uns auf unseren Social-Media-Kanälen unter dem Hashtag #LilaWeihnacht mit “Ich bin dabei” an. Vielleicht ist das ja in dieser trüben Zeit unser gemeinsamer “Schlüssel zum Glück”...

Bonus: Einmal Anfield und zurück (Interview mit Philip Hauck)

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was sind wir auf dieses Interview gespannt gewesen!! Zum ersten Mal konnten wir einen Vereinsverantwortlichen von Erzgebirge Aue für eine Bonusfolge begrüßen. Glück auf, Philip Hauck!

Als Coach des aktuellen Tabellenführers der Regionalliga Nordost der U17 läuft es aktuell bei Philip. Aber dies ist nur ein weiterer Baustein einer beeindruckenden Karriere vom Erzgebirger Gung zum Jugendnationalspieler, A-Junioren-Bundesliga-Torschützenkönig und Deutschem Meister bis hin zum großen Privileg, in der 2. Liga für Aue auflaufen zu dürfen.

Offen und sehr sympathisch schildert Philip seinen Werdegang, zeigt auf woran der echte Durchbruch bei den Profis scheiterte und erläutert, was so reizvoll an seinem aktuellen Trainerjob ist.

Philip, vielen lieben Dank noch einmal für das tolle Interview und viel Erfolg und Gesundheit für dich und dein gesamtes Team. Du hast unser aller Traum gelebt, auch wenn es für dich leider viel zu früh zu Ende war. Auf dem Platz. Aber jetzt wird eben auf der Trainerbank die große Karriere gemacht. Und wer weiß, vielleicht … #Hauck2025

P.S. Vielen Dank an veilchenpower.de für das Zurverfügungstellen der Bilder 👍⚒️

Folge 6: Zidane? Es geht auch Krüger.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die weite große Fußballwelt schaut auf das kleine gallische Erzgebirgsdorf im Profifußball, denn Ereignisse hoffentlich galaktischen Ausmaßes werfen ihre Schatten voraus! Der Sohn des besten Mittelfeldspielers der 1990er und frühen 2000er Zinedine Zidane möchte den goldenen Löffel der internationalen Fußballbühne gegen den dreckigen Schlägel des Erzgebirgischen Fußball eintauschen, um zu einem echten Diamanten geformt zu werden. Doch wer braucht schon Zidane? Es geht auch Krüger! So schauen Martin, Thomas und Tobias zusammen auf die Spiele gegen Kiel und Hannover und stellen fest: Aue kann offensiv nicht nur rustikal, sondern auch künstlerisch wertvoll. Da kann kleine Zidane noch was lernen. Auch wird mithilfe eines Hörers unserer Podcasts Jan auf die wenig galaktischen Coronamaßnahmen im Erzgebirgsstadion geschaut. Nicht vergessen wird unser bisher einziger Vereinsakteuer mit internationaler Strahlkraft mit unserem Helge der Woche. Zusammen erkunden wir die Vielfältigkeit seiner Persönlichkeit und wie er mit Porsche weiteren internationalen Glanz ins beschauliche Erzgebirge geholt hat. Schlussendlich starten Martin und Thomas mit dem Grubenlicht der Geschichte noch eine Expedition in den erzgebirgischen Frauenfußball. Dabei fördern sie zu Tage, das die einstmals erfolgreiche Frauenfußballmannschaft heute -notgedrungen- auf den staubigen Straßen des Amateurfußballs unterwegs ist. Aber Gold findet man bekanntlich im Dreck und Straßen sind aus Dreck gebaut.

Über diesen Podcast

Champions League, Millionengehälter, Wembleyrasen.

Die Liste an Dingen des modernen Fußballs, mit denen Erzgebirge Aue nichts zu tun hat, ist lang. Sehr lang. Dennoch gibt es viel zu erzählen und zu berichten vom kleinen Fußballklub aus Sachsen, der seit Jahren den Profifußball bereichert.

Martin, Tobias und Thomas besprechen regelmäßig die Spiele, begeben sich aufs (unebene) Taktikfeld und ordnen all die Geschehnisse ein, die rund um den Verein passieren. Es lohnt sich auf jeden Fall reinzuhören. Und das nicht nur, wenn die Drei versuchen zu erklären, wieso die Kleinstadt aus dem Gebirge doch irgendwann wieder im Europapokal spielt.

⚒ Glück auf ⚒

Folge uns auf Twitter: https://twitter.com/2XMikros
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/auepodcast
Like uns auf Facebook: https://www.facebook.com/auepodcast

von und mit Martin van Elten, Tobias Düsterdick, Thomas Otto

Abonnieren

Follow us