Auepodcast

Auepodcast

Folge 5: Walkout für Rizzi tief im Westen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

WALKOUT für Rizzi! Was? Hat unser Rizzuto in FIFA 21 etwa endlich den Goldstatus erreicht, sodass sich erwachsene bärtige Männer wie kleine Jungs freuen, wenn Rizzi gezogen und mit so gar nicht aufgesetzten Moves im Lamettaregen und Feuerwerk, aus dem mit saurem Echtgeld bezahlten GOLD-Paket entspringt? Immer der Reihe nach. In dieser Episode schauen Thomas, Martin und Tobias zunächst auf die Spiele gegen Heidenheim, HSV und Bochum und stellen fest, dass doch nicht alles Lametta ist, was nach 5 Spieltagen mit 7 Punkten so glänzt. Was in Heidenheim mit einem eher glücklichen Sieg begann, setzte sich mit einem Schiffbruch gegen die Queen Mary II der 2.Bundesliga fort und endete mit einem blutleeren Auftritt (samt einem Walkout für Rizzi) tief im Weeeeeeeesten, wo der Steiger kommt. Unsere FIFA-taktikerfahrenen Recken bewerten die Spiele, freuen sich über Breitkreuz Wiederkehr und schauen mit euch zusammen auf die nächsten beiden Nordlichter und hoffen, dass auch ohne die Öffnung von zusätzlichen Spielerpaketen Punkte eingefahren werden können. So viel vorweg: Im Spiel gegen Kiel wird es dieses Mal keine unfreiwillige Bierdusche für Tobias geben.

Danach kommt der mittlerweile liebgewonnene Blick auf den „Helge der Woche“ und seine Sicht auf den epischen Kampf gegen Corona. Dem folgt eine Premiere: Tobias ist zusammen mit Thomas und Martin tief in die (Unter-)Welt von FIFA, YouTube Walkoutvideos, Glücksspielsystemen und stoffungebundenen Süchten mit dem Grubenlicht hinabgestiegen und hat den leichten Verdacht bekommen, dass Electronic Arts bei der Erstellung ihres Multiplayermodus doch ein Lehrbuch der Lernpsychologie in die Hände gefallen sein muss. Zum Glück endet die Folge versöhnlich mit Licht am Ende des Fußballtunnels: Unser Blick auf die Amateurspiele, die wir besucht haben. Echter Fußball von echten Menschen mit echten Verletzungen vor echten Zuschauern. Sind das nicht die wahren Goldspieler?

Transparenzhinweis: Die Aussage, dass Erzgebirge Aue im Heinz-Steyer-Stadion gegen den Dresdner SC in die 2. Bundesliga aufgestiegen ist, wurde rausgeschnitten. Das Spiel fand im Rudolf-Harbig-Stadion statt.

Folge 4: Drei Prinzessinnen mit Erfolg infiziert

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Corona, Corona, Corona - auch Tobias, Martin und Thomas kommen in der aktuellen Folge des Auepodcasts nicht an diesem Thema vorbei. Aber der Verein war ja auch selbst mit drei ähhh wohl eher einem infizierten Fall in den Schlagzeilen. Die drei besprechen in der Folge die Vorgänge rund um das abgesagte HSV-Spiel und schauen dabei explizit auf die Aussagen von Helge Leonhardt im MDR-Interview. Als #HelgeDerWoche wird jedoch eine Aussage über Twitter ausgezeichnet, die das Rollenbild in einer typischen erzgebirgischen Familie verdeutlichen: Die Väter und Großväter geben uns also Attribute wie Mut, Stärke und Zusammenhalt mit auf den Weg und die Mütter sind eben für das Kinderkriegen da. Naja…

Daneben wird auch unser Neuzugang Antonio Jonjić von Kaiserslautern beleuchtet. Tobias ist optimistisch und benennt die Stärken des Spielers. Thomas ist dabei eher pessimistisch und sucht noch nach dem Sinn dieses Transfers. Uneins sind sich die drei auch beim neuen Trikot. Während Tobias seine Sammlung bereits um das neue Trikot ergänzt hat, zögert Martin noch mit einem Kauf und Thomas steckt lieber das Geld für funktionierende Podcasttechnik. Dabei erfahren die Hörer:innen auch, wer eigentlich alles an so einem Trikotverkauf verdient und welches das jeweilige Lieblingstrikot der letzten Jahre der Drei ist.

Und natürlich wird auch auf die kommenden Spiele geschaut. Dabei werden 3 Hoffnungen formuliert: Tobias will sein Heidenheim-Trauma von 2015 endlich verarbeiten, das HSV-Spiel soll im 2.Versuch dann wirklich stattfinden und zum Auswärtsspiel in Bochum schwärmen Martin und Thomas von ihren Eindrücken vergangener Besuche im Ruhrstadion.

Apropos Stadionbesuch: Am Ende der Folge berichtet Martin noch von seinen Erlebnissen vom Sonntag beim A-Jugendspiel TeBe Berlin - Erzgebirge Aue. Welche speziellen Spieltaktiken auch schon in der Auer-Jugend praktiziert werden, verrät Martin exklusiv.

Viel Spaß bei der Folge und lasst euch nicht infizieren. Und wenn doch dann nur mit Erfolg!

Euer Auepodcast

Folge 3: Auf Platz 2 geschustert

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

SPITZENREITER, SPITZENREITER!

Naja, fast… 10 Minuten haben gefehlt und wir hätten auch nach dem zweiten Spieltag auf dem Sonnenplatz der Liga verweilen können. Aber wollen wir mal nicht alles so negativ sehen und uns über die starken 4 Punkte aus 2 Spielen freuen. Aber auch da sind sich in der neuen Folge Martin, Tobias und Thomas nicht einig. Sie diskutieren in der aktuellen Folge über die weiterhin sehr eingeschränkten Taktikvarianten des Teams, über die Gefahr der passiven Spielweise und die hüftsteifen Innenverteidiger. Da kommt wohl das Motzertum der Auefans mal wieder durch, was man ja auch unter den Zuschauern im Fürthspiel gesehen und gehört hat.

Zuschauer sind ein gutes Stichwort. Auch über die aktuellen Regelungen wird gesprochen inkluvise einem Exkurs in die niederländische Liga und den Coronafällen von Jacob Rasmussen und Thomas Letsch. Dazu kommt noch ganz ohne Hygienekonzept und mit maximalen Abstand ein Kommentar von Stephan vom Padercast zu Ben Zolinski. Spoiler: Tobias findet ihn polyvalent (WHAAAT?)

Und natürlich wird wieder der #HelgeDerWoche verliehen, es wird auf das Topspiel HSV-Aue geschaut und die Saisonwetten der Hörerinnen und Hörer vorgestellt. Vielen Dank nochmal für die Einsendungen der spannenden Wetten. Das Auer Nachwuchsleistungszentrum und der Zoo der Minis werden sich freuen…

Folge 2: Pokal ist nur einmal im Jahr

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Martin, Tobias und Thomas begeben sich in Gruppentherapie. Wie anders soll man auch auf die Leistung unseres Teams am Samstag in Ulm reagieren. Lustlos, kraftlos und ohne Ideen schieden wir in Ulm aus und müssen MAL WIEDER sehr frühzeitig unsere Pokalträume begraben. Damit verschiebt sich unsere Europacupteilnahme (#wismutaueinternational) wieder um ein Jahr. Aber dafür hat Thomas nun mehr Zeit Naked Attraction zu gucken.

Neben dem Pokaldesaster nehmen die drei sich noch die kommenden zwei Gegner (Würzburg, Fürth) vor, diskutieren die aktuellen Überlegungen zu Zuschauern in den Stadien (Stand: 13.9.2020) und tippen ihre 3 Auf- und Absteiger der kommenden Saison (Spoiler: Aue ist nicht dabei). Dazu wurde eine neue Rubrik gefunden: Der #HelgeDerWoche. Seid gespannt, was es damit auf sich hat. Sie wird uns diese Saison wohl häufiger begegnen.

Am Ende der Folge hat jeder noch eine persönliche Saisonwette abgegeben. Wer verliert, muss am Ende einen Betrag nach Wunsch an das Auer Nachwuchsleistungszentrum spenden. Und das Beste: Ihr könnt mitmachen. Überlegt euch auch eine Wette und tut Gutes! ⚒️

Folge 1: Die Ab- und Zugänge 2020/21

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Glück auf!

Passend zum Start unseres neuen Podcasts vom Macht aus dem Schacht, FC Erzgebirge Aue, werfen wir einen Blick auf die neue Saison. Wer ist gegangen, wer ist gekommen? Welcher Neuzugang hat welche Stärken und Schwächen? Wo sehen wir noch Verbesserungsbedarf? Hat ein Minikader sogar seine Vorteile? Ihr seht also: Gleich in der ersten Folge unseres Podcasts gibt es zahlreiche Fragen zu klären.

Werft mit uns einen Blick auf die neue Saison!

Folge 0: Saisonrückblick 2019/20

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Boom!

Das ist sie, die Pilotfolge unseres neuen Formats "Zwei Gekreuzte Mikros - Der Auepodcast".

Um die Technik zu testen, haben wir uns für den Piloten einmal das Thema "Rückblick auf die Saison 2019/20" ausgesucht. Dazu gibt es eine kurze Vorstellungsrunde von uns (Martin, Tobias und Thomas) und als Highlight den emotionalen Ausbruch von Tobias zum Ende des 4:3 gegen Nürnberg aus dem Herbst 2019. Es wird lustig…

Hört gerne mal rein! Wir freuen uns auf euer Feedback.

In diesem Sinne: Immer wieder Wismut Aue!

Über diesen Podcast

Champions League, Millionengehälter, Wembleyrasen.

Die Liste an Dingen des modernen Fußballs, mit denen Erzgebirge Aue nichts zu tun hat, ist lang. Sehr lang. Dennoch gibt es viel zu erzählen und zu berichten vom kleinen Fußballklub aus Sachsen, der seit Jahren den Profifußball bereichert.

Martin, Tobias und Thomas besprechen regelmäßig die Spiele, begeben sich aufs (unebene) Taktikfeld und ordnen all die Geschehnisse ein, die rund um den Verein passieren. Es lohnt sich auf jeden Fall reinzuhören. Und das nicht nur, wenn die Drei versuchen zu erklären, wieso die Kleinstadt aus dem Gebirge doch irgendwann wieder im Europapokal spielt.

⚒ Glück auf ⚒

Folge uns auf Twitter: https://twitter.com/2XMikros
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/auepodcast
Like uns auf Facebook: https://www.facebook.com/auepodcast

von und mit Martin van Elten, Tobias Düsterdick, Thomas Otto

Abonnieren

Follow us