Auepodcast

Auepodcast

Folge 35: Erfolg ist Schädlich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Erfolg ist Schädlich! Und das gilt im doppelten Wortsinn. So war Gerd Schädlich der Letzte, der mit Aue dauerhafteren sportlichen Erfolg hatte. Jedoch ist Erfolg auch schädlich, insbesondere dann, wenn in Erfolgszeiten die falschen Entscheidungen getroffen werden. Nach der ausführlichen Würdigung von Gerd Schädlich, besprechen wir über die aktuelle sportliche Situation und den Anteil von Präsident Helge Leonhardt an der aktuellen Misere. Ein Helge der Woche darf dabei nicht fehlen.

Folge 34: Testroets Erbe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dunkle Wolken über dem Lößnitztal! Nach ermutigenden Auftritten folgen Spiele, bei denen man am liebsten den Kopf auf die Tischplatte hauen möchte und sich fragt, was Aue im Strafraum, aber auch in der Verteidigung so alles anstellt. Zumindest Nichts, was der seelischen Gesundheit der Zuschauenden zuträglich ist. So schauen wir auf die Spiele gegen St. Pauli und Schalke 04 und stellen fest: Da wo aktuell ein wenig Licht ist, ist auch sehr viel Schatten beim FC Erzgebirge Aue. Doch es gibt auch erfreulichere Nachrichten: Ein ehemaliger Jugendspieler Aues ist zum Tor des Jahres nominiert! Auch konnte ein Helge der Woche gefunden werden, der den Blick auf bessere Zeiten lenkt. Neben der Vorschau auf das Spiel gegen die stetig höher fliegenden Störche aus Kiel, haben wir noch ein Schmankerl vorbeireitet: Thomas hat Stefan vom Fanclub Carpe Diem zum Spiel gegen Sandhausen interviewt. Sehr erstaunlich, wie viele Parallelen es in beiden Vereinen gibt. Und natürlich war auch Paco Testroet ein Thema - einmal welche Rolle er aktuell bei Sandhausen spielt und natürlich auch, welches Erbe er in Aue hinterlassen hat.

Reinhören lohnt sich!

Folge 33: Offensiv ins neue Jahr

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit frischer Offensive ins neue Jahr! Das gilt nicht nur für die geneigte Privatperson, voller guter Vorsätze für das neue Jahr, sondern auch ganz besonders für unseren FC Erzgebirge Aue. Nach 4 Niederlagen in Folge und einer deutlichen sowie desaströsen Testspielniederlage gegen den ewigen Feind aus der Landeshauptstadt sieht es offensiv wie defensiv mau bei den erzgebirgischen Mannen aus. Das Licht im Relegationsschacht flackert in diesen Tagen. So schauen wir mit einer Mischung aus radikaler Offenheit und Trotzoptimismus auf die Spiele gegen die Liga-Schwergewichte St. Pauli und Schalke 04. Zudem nehmen wir den Neuzugang Jann George unter die Lupe. Schlussendlich hat sich Martin in weihnachtlicher Langeweile im Helge der Woche noch das LinkedIn-Profil vom Präsidenten angeschaut und Spannendes entdeckt.
Euch allen ein frohes, neues und gesundes Jahr! Und gute Besserung Omar Sijaric. You‘ll never walk alone!

Folge 32: Helge im Kriegsmodus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unsere Meinung zur aktuellen Lage: No comment... Trotz der allgemeinen Weihnachtsstimmung müssen wir uns mit dem Abstiegsalltag im Erzgebirge befassen und besprechen die Niederlagen gegen Bremen, Dresden und Nürnberg. Gute Nachrichten gibt's dafür von der Geschäftsführung. Dank Gehaltsverzicht, personellen Einsparungen und staatlichen Unterstützungszahlungen ist das Minus im Kassenbericht um einiges kleiner als erwartet. Trotzdem erwarten uns im kommenden Jahr schwere Zeiten. Genießt deshalb die fußballfreie Zeit, habt ein paar schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins neue Jahr. Bleibt gesund, euer Auepodcast.

Folge 31: Helge gegen alle

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Einzelkämpfer Helge, seines Zeichen Kampftaucher, zieht mit infernalischem Geschrei gegen scheinbar übermächtige Feinde: Die DFL, den DFB, gegen die Bosse der großen Clubs und den Endboss CORONA itself. Doch woher kommt der Sinneswandel? Das besprechen wir ausführlich in unserer aktuellen Folge. Untergehen darf dabei aber nicht, wie Auer in einer nicht mutigen Mannschaftsleistung Hansa Rostock versenkt haben und wie Martin sich todesmutig unter den gegnerischen Matrosen mischte. Ob das gut gegangen ist? Auch wird beleuchtet, warum die Lilien dieses Mal den Veilchen baumhoch überlegen waren, aber was wir Gutes daraus mitnehmen können. Wir wagen zudem einen Ausblick auf unsere Kaperfahrt am Osterdeich und unseren Halbjahresabschluss gegen Dresden. Rein hören lohnt sich, um die Adventszeit noch besinnlicher zu gestalten!

Folge 30: Happy Auer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Happy Auer mit 2 gewonnen Heimspielen und einem Unentschieden in der Ferne mit einer wettbewerbsfähigen Mannschaft! Wer hätte das vor 2 Episoden gedacht? So schauen wir in dieser Folge auf eine sportliche gute Entwicklung und wagen einen Ausblick gegen das gegen Empor Laut … äh … Hansa Rostock und Darmstadt, beleuchten aber auch das Urteil gegen Clemens Fandrich und den Diskurs der Auer mit der 2G-Reglung und stellen fest, dass die Grenzen zwischen Meinungsäußerung und Polemik fließend sind. Zum Abschluss läuft der Präsident im Helge der Woche wieder zu Höchstform auf. 90 Minuten Auer-Podcast-Power pur!

Folge 29: 3 Punkte aufgetaucht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Da ist er: Der erste Saisonsieg! Wir feiern dieses dringend notwendige Erfolgserlebnis zu zweit, denn Tobias verweilt gerade im Urlaub an der türkischen Ägäis. Ohne ihn sprechen Martin und Thomas über die Auswärtspleite in Karlsruhe und den Heimsieg gegen Ingolstadt (sogar mit Kurzbericht von Tobias), die Verpflichtung von Pavel Dotchev als Sportdirektor und die aktuelle 2G vs. 3G Thematik. Natürlich gibt es auch wieder einen Ausblick auf die kommenden Spiele gegen Hannover und Heidenheim. Diesmal sogar voller Euphorie. Und Helge haut am Ende auch wieder einen raus. Hört rein!

Folge 28: Es müllert in Aue

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der moderne Fußball ist reich an wundervollen Weisheiten, die auch für das alltägliche Leben stets wertvoll sind. Einer dieser Weisheiten, die für das tägliche Leben, aber auch Erzgebirge Aue zutrifft, lautet: „Haste Kacke am Fuß, haste Kacke am Fuß.“ Dies konnte man ganz vortrefflich an den Spielen gegen Regensburg und ganz besonders gegen den HSV sehen, den man als fußballerisch Einäugiger am Rande der Niederlage hatten. Doch wie sangen schon die Fußballweisen: „Das Runde muss ins Eckige und ein Spiel dauert 90. Minuten (+Nachspielzeit). Doch man kann gar nicht alt genug werden, um alle Überraschungen, die der Fußball so parat hat, verkraften zu können. So heißt es einmal mehr: Mund abputzen, denn nach dem Spiel ist vor dem Spiel! Doch jetzt müllert es wieder im Erzgebirge! Wird jetzt von Hinten aufgerollt? Das wird sich in den wegweisenden Spielen gegen Karlsruhe und Ingolstadt zeigen, auch wenn es nur jeweils 3 Punkte zu vergeben gibt. Es gilt: 11 Freunde müsst ihr sein und die Tragik des Fußballs besteht darin, dass Schönheit nicht immer erfolgreich ist. Hat Helge auch noch eine Weisheit parat? Hört es im Helge der Woche, genauso wie Ergebnisse unserer Jugend und der Frauen. Denn bei aller Tragik der aktuellen Situation: Ein Tag ohne Fußball ist ein verlorener Tag!

Folge 27: Ende mit Schrecken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende!“ wird sich so mancher der Leidgeprüften am Abend des Spiels gegen Paderborn gedacht haben. Doch war am Ende alles so schlecht, wie es gern dargestellt wurde? Was wird aus der kurzen Ära Shpileuski bleiben? Ist alles schon verloren? Wer wird kommen? Ist alles schon verloren und müssen wir uns mit dem bitteren Joch der 3.Liga abfinden? Diese und weitere Fragen klären Thomas, Martin und Tobias in der neuesten Folge des Auepodcasts.

Folge 26: Feine Technik

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit neuem Aufnahmeequipment dem Untergang des erzgebirgischen Fußballs entgegen, auf dass ihr unsere Stimmchen in kristallklarer Qualität hören könnt. Wenn schon Scheitern, dann mit Stil! Auch wenn Tobias in dieser Folge mit dem Popschutz zu kämpfen hat, lassen wir uns nicht abhalten, die aktuelle fußballerische Situation bei Erzgebirge Aue zu beleuchten. Dabei geht es zunächst um die beiden, letztlich enttäuschenden Niederlagen gegen Sandhausen und Kiel, die die aktuellen Probleme des Systems Shiplevkis deutlich aus dem Stollen gegraben haben und in Teilen der Anhängerschaft eine Untergangsstimmung ERZeugen. Wir stellen aber auch unsere zwei neuen Stürmer vor und wagen eine Vorschau auf die Spiele gegen Düsseldorf und Paderborn. Abgerundet wird dieser wie immer durch einen Helge der Woche.

Über diesen Podcast

Champions League, Millionengehälter, Wembleyrasen.

Die Liste an Dingen des modernen Fußballs, mit denen Erzgebirge Aue nichts zu tun hat, ist lang. Sehr lang. Dennoch gibt es viel zu erzählen und zu berichten vom kleinen Fußballklub aus Sachsen, der seit Jahren den Profifußball bereichert.

Martin, Tobias und Thomas besprechen regelmäßig die Spiele, begeben sich aufs (unebene) Taktikfeld und ordnen all die Geschehnisse ein, die rund um den Verein passieren. Es lohnt sich auf jeden Fall reinzuhören. Und das nicht nur, wenn die Drei versuchen zu erklären, wieso die Kleinstadt aus dem Gebirge doch irgendwann wieder im Europapokal spielt.

⚒ Glück auf ⚒

Folge uns auf Twitter: https://twitter.com/2XMikros
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/auepodcast
Like uns auf Facebook: https://www.facebook.com/auepodcast

von und mit Martin van Elten, Tobias Düsterdick, Thomas Otto

Abonnieren

Follow us