Auepodcast

Auepodcast

Folge 45: Liebe für alle

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Liebe für alle! An dieser Folge geht ganz viel Liebe raus an Alle, die zum Erfolg der Mannschaft im letzten Monat beigetragen haben und dass das Grubenlicht im Schacht wieder heller strahlt. Liebe geht raus an die offensiven und defensiven Minenschufter, die in letzten Spielen immer wieder durch Leistung und Engagement wichtige Siege und damit verbunden Punkten in den Muldenkippen verladen konnten. Aber ob Jonjic (Wie spricht man ihn aus?!) dies aber aus Liebe zum Fußball und der Region oder zu dem des Geldes tut, müssen wir dringend besprechen. Ganz viele Liebe geht auch raus an Pavel Dotchev für seine 300 Spiele in der 3. Liga, in welchen er nicht nur in Aue mit Rosen und Gladiolen überschüttet wurde. Liebe geht auch raus an Gescheiterte. Wir ordnen deswegen Timo Rosts neuste Aussagen auf Instagram ein. Und da ja in einem alten Buch auch steht, dass man seine (sportlichen) Feinde lieben soll, schauen wir mit euch zusammen auf den heißen März mit hoffentlich Leidenschaftlichen Derbys gegen Dresden, Zwickau und Chemnitz. Wird es eine Romanze oder doch eher ein Drama wie in Rosamunde Pilcher? Das Beste kommt zum Schluss: Wir beleuchten das Coming-out von Jakub Jankto und die Reaktion des Vereins auf Social Media dazu. Liebe ist für alle da! Lasst uns den Verein zu einer Gemeinschaft werde, wo jeder unabhängig von seiner Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität sich willkommen fühlt.
(Foto: Steffen Colditz <3)

Hört rein!

Folge 44: Pavel 3.0

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Pavel ist zurück – das Comeback nach dem Comeback: Pavel 3.0! Zusammen schauen wir heute auf die Entwicklungen im Verein, die einem fundamentalen Erdbeben der Schachtstrukturen gleicht. Was wird aus der Ära Leonhardt / Voigt bleiben? Was ist nun im Verein zu tun, damit sich die Schachtbrigade fortan wieder professioneller auf der Ballettbühne des Fußballs tanzt? Zuvor klären wir euch auch auf, welche zeitweiligen Veränderungen bei uns im Podcast anstehen und stellen fest, dass Fußball ein wunderbarer Teil des Lebens ist, aber eben nicht das Leben. Doch zum Glück wurden wir unerwartet mit einem frischen Helge der Woche beschenkt. Auch beleuchten wir die erfolgreichen Spiele und fragen uns, ob wirklich alles Gold ist, was da punktemäßig so glänzt.

Hört rein!

Folge 43: Oh Schreck

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Oh Schreck, Aue steht auf dem letzten Tabellenplatz. Oh Schreck, Aue hat gut gespielt, schafft es aber dennoch nicht, überlebensnotwendige Siege einzufahren. Oh Schreck, auch die Jugendmannschaften von Aue performen aktuell unter ihren Möglichkeiten. Oh Schreck, es steht einmal mehr wieder ein Umbruch bei Aue an. Werde tatsächlich alte Zöpfe abgeschnitten, oder wird alter Wein in neuen Schläuchen präsentiert? Es gibt aktuell viel, was in der aktuellen Situation dem geneigten Fan einen Schreck einjagen kann – und die nächsten Wochen werden zeigen, ob dieser Schreck einem dauerhaften Grauen oder Erleichterung weichen wird. Doch gibt es auch Gründe für den Optimismus? All das besprechen wir in der aktuellen Folge. Hört also rein!

Folge 42: Entrostet

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ist es der erste kleine Sonnenstrahl nach einer langen, kalten Nacht oder doch nur das Flackern einer Stirnlampe eines verschütteten Bergmanns? Fakt ist aber, dass die Siege gegen Eilenburg im Sachsenpokal sowie Meppen in der Liga die ersten die Saison sind und dabei als Stimmungsaufheller und Schmerzenspflaster für viele geschundene Auer Fanseelen darstellen. Zudem hat es in den Tiefen der Auer Führungsstollen ein echtes Erdbeben gegeben und Vieles verändert, was lange Zeit als unverrückbar galt: Das Ende der Ära Helge Leonhardt und damit auch verbunden der des Helge der Woche? Wir schauen auf die Interimsobersteiger und diskutieren, wer neuer Trainer werden kann und was nach dem Ende der Ära Helge Leonhardt bleibt. Zudem werfen wir einen kurzen Blick auf die Auer Frauen- und Mädchenteams. Reinhören lohnt sich, gewagte Vergleiche und Thesen inklusive!

Folge 41: Befehl zum Siegen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ob sich die Spieler von Erzgebirge Aue fühlen, wie einst die Minenarbeiter in den tiefen Stollen, die gar nicht mehr glaubten, dass es noch tiefer gehen kann? Fakt ist, die sportliche Lage ist eisenhart prekär, die Aufbruchsstimmung wie Silberstaub im Wind verflogen und die Stimmung im Umfeld des Vereins explosiv wie TNT – und der Glanz des Präsidenten weit entfernt vom Schein von Uran im Dunkeln. Wir diskutieren die Gründe für die sportliche Misere und kommen dabei zu ganz anderen Schlüssen. Liegt die Wahrheit möglichweise – wie bei so Vielem -in der Mitte des Spielfeldes? Bleibt uns am Ende nicht mehr als Beten? Das klären wir in dieser Folge sowie im Helge der Woche. Hört rein!

Folge 40: Kackliga

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ohne Siege im Fußball ist alles doof: Start in die Woche, Arbeitsplatz, Familie, das Wetter, die geliebte Person und die Kinder sowieso. Und wer ist schuld daran? Die Kackliga! Oder doch nicht? Wir schauen zusammen auf die ersten Ligaspiele und beleuchten mit dem Grubenlicht, warum Edelsteine und Erze des Erfolges noch nicht geschürft werden konnten, sondern immer wieder widerspenstiges Gestein auf den Erfolg fiel. Auch werfen wir einen Blick auf die aktuellen Neu- und Abgänge, die DFB-Klima-Pokal-Aktion, die Kapitänswahl, die Saison-Wetten und natürlich auf den Helge der Woche. Naja, vielleicht ist ja doch nicht alles so kacke.

Folge 39: Rostiger Umbruch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alles neu macht die neue Saison und bringt frischen Wind, der den bleiernen Staub des Elends der alten Saison wegweht – so hofft man inständig. Im Falle von Erzgebirge Aue ist es ein besonders bayerisch-frischer Wind. Soll etwa die allgegenwärtige bayerische Siegermentalität in Gesellschaft, Wissenschaft, Kultur, Werterhalt, Transrapidbau und Fußball den Erfolg ins beschauliche Erzgebirge zurückbringen? Über dieses Thema, den neuen Trainer Timo Rost, die ganzen nicht bajuwarischen Neuzugänge, Martins Hoppingreisen sowie den Helge der Woche unterhalten wir uns wieder in gewohnt lockerer Runde.

Viel Spaß beim Hören!

Folge 38: Abstieg jetzt!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kennt ihr uns noch? Ja, wir sind nach einer langen Sendepause wieder da. Wieso ihr so lang darben musstest, werden wir euch in aller Ausführlichkeit im Podcast erzählen. Zusammen schauen wir mit euch zurück auf eine wirklich verkorkste Saison, wollen euch aber mit diesem Thema wirklich nicht allzu lange quälen. Der Blick nach vorne im Leben mehr im Leben, oder der auf die schönen Dinge. So schauen wir auch die die erfolgreiche Jugendarbeit des Vereins diese Saison, auch wenn es da einen Wermutstropfen gibt. Nicht zu vergessen: Wir schauen, was unseren Saisonwetten geworden ist. Ihr wisst ja: „Wettschulden sind Ehrenschulden.“ Auch darf nach all der langen Zeit nicht der Blick auf den Helge der Woche fehlen. Reinhören lohnt sich – füllt euren Auepodcasttank wieder auf!

Folge 37: Aue im Keller

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Aue ist im Keller und Helge geht in den Keller. Doch warum Helge Leonhardt in den Keller geht, klären wir im Helge der Woche auf. Davor haben wir eine Menge zu besprechen: Das Spiel gegen den KSC („Sie haben aus Scheiße Gold gemacht“) und die kurzfristige Spielabsage beim HSV sowie die schöne Möglichkeit, die sich für Thomas und seinen Kumpel daraus ergab. Außerdem schauen wir auf die aktuelle Torhüterdiskussion zwischen Männel und Klewin und stellen fest: Die Wahrheit liegt wie immer in der Mitte. Abgerundet wird die Folge mit einem Ausblick auf die Spiele gegen den FC Ingolstadt und Hannover 96.

Folge 36: Jahrhunderttrainer Dotchev

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Hurra, die Welt geht unter!“ Nein, ganz im Ernst aktuell durchlaufen wir viele kleine und große Katastrophen auf der Welt, sodass der aktuelle sportliche Niedergang vom Erzgebirge Aue, gepaart mit kurzen Momenten der Hoffnungen, nebensächlich erscheint. Dennoch wollen auf die Spiele gegen das neckische Düsseldorf und das nordisch unterkühlte Paderborn sportlich und ganz subjektiv-privat schauen. Nicht unbeachtet lassen wollen wir aber die gute Nachricht der Woche: Jahrhunderttrainer Pavel Dotchev hat das sportliche Ruder übernommen, um es verhältnismäßig sicher an das wohltuende Ufer des Saisonsendes zu lenken. Gepaart war dies mit einer brennenden Rede, die sich perfekt als standesgemäßer Helge der Woche eignet. Der Ausblick auf die Spiele gegen Regensburg und den HSV bildet den Abschluss einer randvollen Folge.

Viel Spaß beim Hören!

Über diesen Podcast

Champions League, Millionengehälter, Wembleyrasen.

Die Liste an Dingen des modernen Fußballs, mit denen Erzgebirge Aue nichts zu tun hat, ist lang. Sehr lang. Dennoch gibt es viel zu erzählen und zu berichten vom kleinen Fußballklub aus Sachsen, der seit Jahren den Profifußball bereichert.

Martin, Tobias und Thomas besprechen regelmäßig die Spiele, begeben sich aufs (unebene) Taktikfeld und ordnen all die Geschehnisse ein, die rund um den Verein passieren. Es lohnt sich auf jeden Fall reinzuhören. Und das nicht nur, wenn die Drei versuchen zu erklären, wieso die Kleinstadt aus dem Gebirge doch irgendwann wieder im Europapokal spielt.

⚒ Glück auf ⚒

Folge uns auf Twitter: https://twitter.com/2XMikros
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/auepodcast
Like uns auf Facebook: https://www.facebook.com/auepodcast

von und mit Martin van Elten, Tobias Düsterdick, Thomas Otto

Abonnieren

Follow us